Bücher-Break // Barbara Simons
Mittwoch, 20. September 2017, um 12 Uhr in der Landesvertretung Niedersachsen

Im September ist mit Barbara Simons ein Ehrenmitglied des Europäischen Parlaments zu Gast bei den Niedersachsen in Berlin. In der Reihe „Bücher Break“ stellt die 1929 in Wolfenbüttel geborene Politikerin ihr Buch „Pour une Allemande elle n’est pas mal“ vor.
Darin schildert die überzeugte Europäerin ihre Motivation, sich zu engagieren und beherzt gegen die südafrikanische Apartheidspolitik einzutreten. Eine Biographie, die aktuell sehr lesenswert scheint, erzählt sie doch von einem entschlossenen Handeln für eine gerechte und solidarische Welt.
Im anschließenden Gespräch mit Bundesministerin a.D. Heidemarie Wieczorek-Zeul gibt Barbara Simons weitere Einblicke in ihr bewegtes politisches Leben. Willkommen.
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: http://anmeldung.lv-niedersachsen.de
Freuen Sie sich auf folgendes Programm beim Bücher-Break:
Grußwort: Staatssekretär Michael Rüter,
Bevollmächtigter des Landes Niedersachsen beim Bund
Lesung: Barbara Simons
Gespräch: Heidemarie Wieczorek-Zeul,
Bundesministerin a.D., befragt Barbara Simons
Foto: privat