Das Sommerfest in Berlin: Der Countdown läuft….
Viele Gäste aus Politik und Wirtschaft erwartet

- Medienpartner: Auch in diesem Jahr präsentiert der NDR wieder erfolgreiche Künstler aus Niedersachsen, Moderatorin Elke Wiswedel hier mit Rapper Spax
- Die Gastgeber des Abends: Ministerpräsident Stephan Weil und Staatssekretär Michael Rüter, hier mit dem damaligen EU-Präsidenten Martin Schultz und Michael Fürst, Präsident des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen
- Spezialitäten aus Niedersachsen: Schinken und Kilmerstuten aus Vechta
- Spezialitäten aus Niedersachsen: Krabben aus Krummhörn
- Zirkus Giovanni begeisterte im vergangenen Jahr
- Das Sommerfest der Niedersachsen: Höhepunkt des politischen Sommers in Berlin
Der Countdown läuft: In 13 Tagen wird die niedersächsische Landesvertretung wieder zum wichtigsten Ort im politischen Berlin. Dann feiern wir traditionell Das Sommerfest der niedersächsischen Landesregierung in der Bundeshauptstadt, zu dem die Gastgeber Ministerpräsident Stephan Weil und Staatssekretär Michael Rüter in diesem Jahr weit über 3000 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und den Medien eingeladen haben.
Der großen Nachfrage und dem damit erforderlichen Platzbedarf geschuldet, wird in diesem Jahr der Bereich vor der Landesvertretung in das Festgelände mit einbezogen. Dort präsentiert sich – zum ersten Mal dabei – die REWE Nord Group mit einer Gourmet-Welt, in der die besten niedersächsischen Azubis kulinarische Spezialitäten anbieten werden. Neu ist auch Das Sommerfestbier – eine Kooperation der hannöverschen Mashsee-Brauerei mit der Berliner Lemke Brauerei und dem deutschen Brauer-Bund, das eigens für den Abend gebraut wurde.
Rund 100 Unternehmen aus der Wirtschaft unterstützen das Fest der Niedersachen in diesem Jahr. Sie sorgen dafür, dass sich Niedersachsen in Berlin von seiner schmackhaftesten und gastfreundlichsten Seite präsentieren kann. An weit über 50 Ständen kann man Krabben aus der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn probieren, Grillwürste aus der Heide, Spanferkel und Grillhähnchen aus dem Oldenburger Münsterland, Fischspezialitäten aus dem ostfriesischen Borkum und Frieseneis aus Norderney.
Neben vielen Talks und Informationen aus unserem Bundesland gibt es in diesem Jahr auf drei Bühnen Musik aus Niedersachsen, präsentiert von Radio 21 und dem NDR. Neben „Makatumbe“ aus Hildesheim, die alte Melodien in neue Sounds verpacken, spielen „We Are Riot“ aus Delmenhorst, „Sweety Glitter“ aus Braunschweig und die NDR 2-Tourband.
Zwei Überraschungsgäste wird es geben, über die wir – Überraschung ist Überraschung –aber erst im kommenden Newsletter am 10. Juli berichten werden.
Der Besuch des Sommerfestes setzt eine persönliche Einladung voraus.
Die wichtigsten und schönsten Momente werden wir auch in diesem Jahr filmisch für Sie festhalten. Zu sehen ab 20. Juni bei FB.com/Landesvertretung-Niedersachsen.