Bücher-Break: Lesung von Shida Bazyar am 28. Juni 2017 um 12 Uhr
„Nachts ist es leise in Teheran“ mit Kulturförderpreis ausgezeichnet

Im Juni lädt die niedersächsische Landesvertretung zur literarischen Mittagspause: Im Rahmen der Reihe „Bücher-Break“ liest Shida Bazyar (* 1988) aus ihrem hoch gelobten Debut „Nachts ist es leise in Teheran“.
Der bei Kiepenheuer & Witsch erschienene Roman erzählt aus der Sicht von vier Generationen eine aufrüttelnde Familiengeschichte. Die Autorin spannt dafür einen Bogen von der iranischen Revolution im Jahr 1979 bis in die deutsche Gegenwart.
Shida Bazyar hat an der niedersächsischen Stiftungsuniversität Hildesheim „Literarisches Schreiben“ studiert und erhielt im vergangenen Herbst den Kulturförderpreis der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannover für ihr Erstlingswerk, aus dem sie nun für uns liest. Willkommen.
Anmeldungen bitte unter: http://anmeldung.lv-niedersachsen.de/
Eine Veranstaltung des Jahresprogramms „inspektionen // freiheit“ in Zusammenarbeit mit dem Kulturpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Foto: © Joachim Gern