Bitkom Forum Recht diskutiert praktische Folgen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Forum tagt erneut in der niedersächsischen Landesvertretung

- Die Teilnehmer des Forums treffen ein
- Die Kaffeepause wird zum Gedankenaustausch genutzt
- Begleitendes Informationsmaterial
- Jörg Eickelpasch, Bundesinnenministerium, bei seinem Impulsreferat
- Folgen der Datenschutz-Grundverordnung sind Thema des Forums
- Das Forum Recht kommt einmal jährlich zusammen
Einen ganzen Tag diskutierten Mitglieder des Forums Recht der bitkom jüngst die Auswirkungen der neuen DS-GVO in der Landesvertretung Niedersachsen.
Das Forum verfolgte den Ansatz, die Vielfalt der Neuerungen zu erfassen und dabei auch neue Fragen zu klären. Eine Einführung in das Thema erfolgte durch Jörg Eickelpasch vom Bundesministerium des Inneren. Dieser arbeitete die Änderungen durch die DS-GVO heraus und erörterte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, welche Öffnungsklauseln die Verordnung für Deutschland offen lässt.
Anschließend wurden einzelne Folgen der Verordnung näher diskutiert, darunter Themen wie die Auftragsverarbeitung, der Begriff der Datenportabilität, Dokumentationspflichten, Verträge über digitale Inhalte sowie Haftungsfragen. Hochkarätige Teilnehmer aus Praxis und Wissenschaft sorgten für einen spannenden und für alle ertragreichen Austausch.
Das Forum Recht ist eine eineinhalbtägige Konferenz mit etwa 180 Juristen aus den bitkom-Mitgliedsunternehmen, das einmal pro Jahr in Berlin stattfindet. Es dient dazu, aktuelle rechtliche Entwicklungen sowie die Arbeit der juristischen bitkom-Gremien einem breiten Kreis von Interessenten zu präsentieren und anschaulich zu machen.
Es soll eine Plattform für die Gewinnung aktueller, für die ITK-Branche besonders relevanter juristischer Informationen, für anregenden juristischen Gedankenaustausch, für einen Einblick in die Arbeit der verschiedenen juristischen Gremien des bitkom und für Networking bieten.