Zu Gast: Paralympics- und Olympiasieger von morgen in der Landesvertretung
Anfang Mai fanden wieder die Frühjahrsfinalrunden des größten Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia (JTFO)“ und „Jugend trainiert für Paralympics (JTFP)“ in Berlin statt.

- Die Landessieger Niedersachsen zu Gast in der Landesvertretung
- Musik muss sein
- Full house in der Landesvertretung
- Fachliche Informationen aus erster Hand
- Heike Werner begrüßte die Jugendlichen
- Unterstützung von allen Seiten…
In einer gemeinsamen Veranstaltung wurden die Bundessieger in den JTFO-Sportarten Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball, Tischtennis und Volleyball sowie in den JTFP-Sportarten Goalball, Rollstuhlbasketball und Tischtennis ermittelt.
Klar, dass die Landesvertretungen Niedersachsen und Schleswig-Holstein die über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ihren Bundesländern wieder gemeinsam zum Eröffnungsabend in die Länderbotschaften eingeladen haben. Erst seit wenigen Jahren finden die Wettbewerbe zeitgleich und am selben Ort statt. Dass beide Wettbewerbe und das Miteinander davon profitieren, haben die vielen positiven Äußerungen an diesem Abend gezeigt.
Neben Vorstellung der Teams, Interviews und Musik durfte natürlich auch das traditionelle „Pastabuffet“ nicht fehlen. Die Extra-Portion „Kohlenhydrate“ scheint zumindest nicht geschadet zu haben, denn am Ende der Woche standen viele Teams aus Niedersachsen auf dem Treppchen:
Gold:
Rollstuhlbasketball: Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen
Tischtennis (Jugend trainiert für Paralympics): Heinrich-Böll-Schule Göttingen
Silber:
Tischtennis WK III Jungen: Humboldtschule Hannover
Bronze:
Basketball WK II Mädchen: Theodor-Heuss-Gymnasium Göttingen
Geräteturnen WK III Mädchen: Gymnasium Bad Iburg
Geräteturnen WK IV Mädchen: Gymnasium Melle
Tischtennis WK III Mädchen: Humboldtschule Hannover
Die Landesvertretung gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Endrunde zu ihrer tollen und beeindruckenden Leistung. Wir freuen uns schon auf die Finalrunde im Herbst.