„Vergiss Deinen Namen nicht. Die Kinder von Auschwitz“
Alwin Meyer liest am 8. Mai 2017

- Alwin Meyer liest aus seinem Buch
- Niedersachsens Dienststellenleiter Michael Pelke stellt den Schriftsteller aus Niedersachsen vor
- Im Steidl-Verlag Göttingen erschienen
Der Autor wusste damit zu berühren, so wie er auch über Jahre den Kontakt zu Menschen, die in deutschen Konzentrationslagern geboren oder aufgewachsen sind, gefunden und mit viel Einfühlungsvermögen aufgebaut hat.
Viele der von Meyer versammelten Geschichten werden in seinem Buch erstmals erzählt und somit für die nächsten Generationen bewahrt. Es ist, davon konnten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer überzeugen, ein Zeugnis für die Generation der Kinder von Auschwitz.
Niedersachsens Dienststellenleiter Michael Pelke dankte dem Autoren für sein fundiertes und wichtiges Buch, für das es keinen passenderen Ort gebe als die Landesvertretung. „Ein wichtiger niedersächsischer Autor, der in einem renommierten Verlag des Landes verlegt wird und das Ganze an einem so geschichtsträchtigen Ort. Vielen Dank.“
Das Buch „Vergiss Deinen Namen nicht. Die Kinder von Auschwitz“ hat 760 Seiten im Leineneinband und liegt bereits in der zweiten Auflage vor. ISBN 978-3-86930-949-1, Steidl Verlag Göttingen.
Foto: Josefin Naumann (LV)