Zu Gast: Klasse 11b der Freien Waldorfschule Oldenburg
27 Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule Oldenburg organisierten mit ihrem Lehrer Wilfried Scholz und einer Mutter kurzentschlossen einen Bus, als sie hörten, dass „ihr“ Filmfestival in der Hauptstadt gastiert.

- Freuen sich auf Berlin und 24 Stunden Filmfestival
- Haben auf den Feldbetten Platz genommen: die Schülerinnen und Schüler aus Oldenburg
Seit Jahren große Fans des internationalen Independent-Films, wollten sie nicht verpassen, was Festivalchef Torsten Neumann für die Veranstaltung „24 Stunden Freiheitsfilme“ in der Landesvertretung Niedersachsen zusammengestellt hatte.
Bevor es am Donnerstagabend mit dem viel beachteten Eröffnungsfilm „Gaza Surf Club“ losging, erkundeten sie die Museumsinsel. Dann aber waren die Schülerinnen und Schüler der 11b vierundzwanzig Stunden vor Ort bei den Niedersachsen in Berlin und verfolgten das Festivalprogramm. Zwischendurch erfrischten sie sich auf den vom THW zur Verfügung gestellten Feldbetten und machten wissbegierig und ganz anders als der Hauptdarsteller von „Ferris macht blau“, der am Freitagmorgen über die Leinwand bummelte, das Meiste aus ihrem Ausflug – inklusive einem Besuch der Reichstagskuppel.
Fotos: Timo Jaworr