Gastspiel des Schauspiels Hannover „Die Nacht von Lissabon // Erich Maria Remarque“
Inszenierung erzählt von der Sehnsucht nach Freiheit

Im Mai gastiert das Schauspiel Hannover in der Landesvertretung Niedersachsen.
Intendant Lars-Ole Walburg bringt eine deutsche Flüchtlingsgeschichte auf die Bühne In den Ministergärten, die Erich Maria Remarque vor über fünfzig Jahren in Osnabrück schrieb: das Drama eines Mannes, der mit seiner Frau vor den Nazis geflohen ist und in Lissabon verzweifelt auf eine Schiffspassage wartet.
Eine Inszenierung, die von Flucht, Vertreibung und der Sehnsucht nach Freiheit erzählt. Beklemmend aktuell!
Regie: Lars-Ole Walburg Bühne & Kostüme: Tine Becker Musik: Lars Wittershagen Dramaturgie: Kerstin Behrens. Mit Silvester von Hösslin
Anmeldungen zu der Veranstaltung am Donnerstag, 4. Mai 2017, 20.00 Uhr, werden erbeten unter: www.anmeldung.lv-niedersachsen.de
Hinweis: Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Rahmen des Internet-Auftrittes der Landesvertretung, in sozialen Netzwerken oder in eigenen Printdokumentationen veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer damit einverstanden.
Foto: Karl Bernd Karwasz zeigt Silvester von Hösslin