Vertreter der Sportgemeinschaft Letter von 1905
Am 23. Januar lud Niedersachsens Dienststellenleiter Michael Pelke Vertreter der Sportgemeinschaft Letter von 1905, kurz SG Letter 05, des Stadtsportbundes Hannover und der Hannoverschen Volksbank zu einer ostfriesischen Teezeremonie in die Landesvertretung ein.

- Niedersachsens Dienststellenleiter Michael Pelke mit der Delegation aus Hannover
- Ostfriesische Teezeremonie nach dem Treffen mit Schirmherr Bundespräsident Joachim Gauck
- Teezeremonie mit Wölkchen
Damit würdigte Pelke die Arbeit des Vereins, der sich mit seinem Projekt „Laufpass für Kids“ um den Goldenen Stern des Sports unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck beworben hatte und bis ins Finale gekommen war. Für den Goldenen Stern hat es am Ende leider nicht gereicht. Aber weil die Idee und das Konzept die Jury überzeugten, gab es den „Sterne des Sports- Publikumspreis“.
Michael Pelke war begeistert über die hohe Zahl der Kinder und Jugendlichen, die an der Aktion teilgenommen hatten und so wieder täglich in Bewegung waren. Er regte an, jetzt nicht nachzulassen und andere Vereine zum Mitmachen einzuladen. Denn das Projekt ist einfach umzusetzen: Statt mit dem Auto in die Kita oder in die Schule gebracht zu werden, laufen die Kids oder fahren mit dem Fahrrad. Für jeden zurückgelegten Meter gibt es Punkte, für die man Eintrittskarten für den Zoo oder eine Jahresmitgliedschaft im Sportverein gewinnen kann.
Der Goldene Stern des Sports und 10.000 Euro Prämie gingen übrigens an den Verein Eintracht Hildesheim für die Zusammenarbeit mit Ganztagsschulen mit insgesamt 130 Sportangeboten.