Sternensinger der Berliner St. Hedwig Gemeinde
Der Klimawandel und seine Folgen war das Thema der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen.

Egal ob bei Regen oder Schnee, immer am Anfang eines neuen Jahres sind deutschlandweit Sternsinger unterwegs, um Geld für Hilfsprojekte weltweit zu sammeln. In diesem Jahr machten die Sängerinnen und Sänger der Berliner St. Hedwig Gemeinde auch Halt in der Landesvertretung und spendeten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen den Segen Gottes. Im Atrium wurde gemeinsam gesungen und nach altem Brauch der Segenspruch 20*C+M+B+17, Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus, an die Tür der Landesvertretung geschrieben. In diesem Jahr sammelten die Kinder und Jugendlichen für Kenia. Kenia leidet seit Jahren unter einer extremen Dürre- als Folge des Klimawandels.
Das Dreikönigssingen ist seit 59 Jahren die weltweit größte Hilfsinitiative von Kindern für Kinder. Im vergangenen Jahr haben sich allein in Deutschland rund 300.000 Kinder und Jugendliche an der Aktion beteiligt. Im vergangenen Jahr kamen so rund 46 Millionen Euro zusammen.
Unser Foto zeigt die Sternensinger mit Niedersachsens Dienststellenleiter Michael Pelke und dem Bevollmächtigten von Schleswig- Holstein, Staatssekretär Ralph Müller- Beck.