Mitglieder des Berliner Presseclubs
Mitglieder des Berliner Presseclubs haben sich am Vorabend der 950. Bundesratssitzung in der niedersächsischen Landesvertretung mit Ministerpräsident Stephan Weil getroffen.

- Im Gespräch: Ernst Elitz – bis 2009 Intendant des Deutschlandradios
- Presseclubchefin Monika Zimmermann richtet ihre Fragen an Ministerpräsident Stephan Weil
- Hintergrundgespräch mit dem Berliner Presseclub
Das Gespräch lief „Unter drei“. Hinter diesem gebräuchlichen journalistischen Kürzel verbirgt sich die stillschweigende Vereinbarung zwischen Presse, Politik und Wirtschaft, dass das Gesagte der Vertraulichkeit unterliegt und nicht veröffentlicht werden darf. Geleitet wurde die Runde von Niedersachsens Regierungssprecherin Anke Pörksen und Presseclub-Chefin Monika Zimmermann.
Zimmermann berichtete als Korrespondentin der FAZ selbst einst aus Ost-Berlin und war nach der Wende lange Zeit Chefredakteurin des Tagesspiegels. Routiniert moderierte sie die Runde und fand nach dem rund zweistündigen Gespräch lobende Worte für Regierungschef Stephan Weil. „Ich habe Ihnen vorab Ehrlichkeit und Offenheit bescheinigt. Nichts davon muss ich jetzt zurücknehmen. Wir kommen gern wieder und bedanken uns für Ihre Gastfreundschaft“, so Zimmermann.
Durch die Teilnehmer waren die Medien Tagesspiegel, Berliner Zeitung, Cicero, Thomson Reuters, Deutschlandradio Kultur, Radio France Internationale, ARD, Phoenix, ZDF und Die WELTN24 vertreten. Den Berliner Presseclub gibt es bereits seit 1952. Mitglieder sind Journalistinnen und Journalisten aus Berlin und Brandenburg.