Editorial
der Montag nach einem Bundesratsplenum ist der Tag, an dem Sie unseren…


Michael Rüter, Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Niedersachsen beim Bund
Mit der von Minister Olaf Lies vorgestellten und vom Bundesrat unmittelbar beschlossenen Entschließung zur Modernisierung und Erweiterung von EU -Regelungen für Notbremssysteme und Abstandswarner in schweren Nutzfahrzeugen haben wir einen ersten Schritt zur Vermeidung von schweren Unfällen auf den Weg gebracht. Nun liegt es an der Bundesregierung wie schnell diese Entscheidung für weniger Unfälle und mehr Sicherheit auf den Straßen umgesetzt wird.
Wie gewohnt finden Sie in unserem Newsletter weitere Informationen zu den Beschlüssen des Bundesrates wie auch des Bundestages.
Vor einem Jahr wurde in Niedersachsen ein Bündnis zur Begleitung des Integrationsprozesses mit allen gesellschaftlichen Verbänden, Institutionen, den Sozialpartnern, den Kirchen, den Wohlfahrtsverbänden und den kommunalen Spitzenverbänden gegründet. Erfolgreiche Projekte und einige wichtige Beiträge werden wir am 15. Dezember in der Landesvertretung bei der Veranstaltung 1 Jahr Bündnis „Niedersachsen packt an“ auch in Berlin präsentieren. Hier geht es direkt zum Programm und zur Anmeldung.
Ich freue mich, Sie bei den Veranstaltungen in der Landesvertretung begrüßen zu dürfen.
Viel Freude beim Lesen des Newsletters „Für Niedersachsen in Berlin“.
Michael Rüter
Staatssekretär
Bevollmächtigter des Landes Niedersachsen
P.S.: Den nächsten Newsletter finden Sie am 19. Dezember 2016 in Ihrem Postfach.