Tag der offenen Tür Besuchermagnet In den Ministergärten
Stimmungsvolles Herbstwetter lockt zu Ausflug in Berlins politischer Mitte

- Die Auktion von kleinen Schätzen läuft
- Jakkolo erfordert Geschicklichkeit
- Zünftige Begrüßung mit Blasmusik aus Krainhagen
- Ferien auf dem Bauernhof- ein guter Tipp
- Einen erlebnisreichen Tag verspricht das Museumsdorf Cloppenburg
- „The Planetoids“ aus Hannover
- Kommen, gucken, informieren…
- Herbstliche Stimmung bei einem Imbiss im Garten
- Der JVA-Shop baut auf. Ein Klassiker im Angebot ist der Grill
Mehr als 8.000 Gäste nutzten am 3. Oktober 2016 die Gelegenheit, um den Tag der deutschen Einheit bei den Niedersachsen und ihren Nachbarn in den Ministergärten zu verbringen. Groß und Klein erkundeten Gebäude und Garten, um sich über die Arbeit der Landesvertretung in Bundesrat und Bundestag sowie die Aufgaben der Berliner im Rahmen des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ zu informieren.
Viel Zuspruch fanden die Angebote und Beiträge aus Cloppenburg und Krainhagen, aus Hude und Verden, der Fachwerkstadt Celle und –nicht zuletzt- Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover. Unter strahlend blauem Herbsthimmel kamen zahlreiche Gäste auf den Geschmack unseres vielseitigen Landes. Niedersachsen zeigte sich als Fahrrad-Paradies, als Heimat von Milch und Gerstensaft, als Musikstandort und erste Adresse für Bauernhofferien.
Die Imkerin des Hauses informierte über die Bienenvölker auf dem Dach der Landesvertretung und brachte so Honig von den Niedersachsen in Berlin unter die Leute. Musikalisch war die Stadt Hannover durch „The Planetoids“ vertreten, die jüngst ihr erstes Album veröffentlicht haben und ihre Tour in Berlin mit der Unterstützung der UNESCO City of Music starteten. Zuvor hatte schon das Blasorchester Krainhagen vor dem Haus für Stimmung gesorgt und konnte sich beim zweiten Auftritt am Nachmittag im Garten schon über neue Fans freuen.
Ein Highlight war auch in diesem Jahr wieder die Versteigerung von Raritäten aus der Schatzkammer der Staatskanzlei. Die Begeisterung für die Liebhaberstücke war groß, so dass am Ende eine beachtliche Summe für das Cameo Kollektiv in Hannover zusammenkam. Der Erlös der Auktion wird der Gruppe junger Kreativer demnächst für ihr aktuelles Projekt „Ankommen“ übergeben.
Schon heute laden wir zum nächsten Tag der offenen Tür am 3. Oktober 2017 der Landesvertretungen In den Ministergärten. Herzlich willkommen!
Fotos: Landesvertretung Niedersachsen