Der Lions Club Wolfsburg
Vom Mittellandkanal an die Spree zog es dieser Tage den Lions Club…

Vom Mittellandkanal an die Spree zog es dieser Tage den Lions Club aus Wolfsburg. Erster Termin in Berlin war ein festliches Abendessen bei Kerzenschein in der niedersächsischen Landesvertretung. „Ehrensache“, so Lions-Chef Hans-Peter Kunze, „dass unser 3-Tage-Trip auf heimischem Gebiet startet“.
Die Grüße vom Bevollmächtigten des Landes, Michael Rüter, überbrachte Pressechef Matthias Janott. Bei Spargel und Kalbsschnitzel sprach Janott über die Arbeit, Aufgaben und Bedeutung der Landesvertretung in Berlin. Dabei beantwortete er viele Fragen über die Arbeitsweise und den Einfluss von Niedersachsen bei aktuellen Gesetzgebungsverfahren. Die Palette der Fragen reichte von „Hat der Ministerpräsident in Berlin eigentlich auch ein Arbeitszimmer“, bis zu konkreten Fragestellungen, wie die Erfahrungen und Interessen der Länder in die Gesetzgebung der Länder einfließen.
Für die meisten Lions war es der erste Besuch in den Ministergärten. Sie waren sehr beeindruckt von der Architektur und Vielseitigkeit des Hauses sowie der wechselvollen Geschichte des Areals zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz. In dem Brief der uns wenige Tage nach dem Besuch erreichte, heißt es:“ Sie haben uns mit dem Empfang und dem Abendessen in dem schönen Friesenraum der Niedersächsischen Landesvertretung nicht nur eine große Freude bereitet, sondern uns auch sehr interessante Aspekte der Arbeit Ihres Hauses vor Ort, am Puls des politischen Geschehens von Berlin, vermittelt. Nunmehr werden wir mit Neugier und Interesse das umfangreiche Kultur- und Informations- Programm der Landesvertretung verfolgen, zumal uns Wolfsburger bekanntlich ja nur 55 ICE-Minuten von der Bundeshauptstadt trennen“.
Auf dem Besuchsprogramm des Lions Club Wolfsburg standen ferner ein Besuch des Volkswagen Forums „Drive“ Unter den Linden sowie die wohl größte (Kultur-) Baustelle Deutschlands, das Humboldtforum, und die Gedenkstätte auf dem Gelände der früheren zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit in Berlin-Hohenschönhausen.