Jürgen Trittin
Anlässlich der Buchpräsentation von Richard Mengs „Wir schaffen es (nicht).“ stattete Jürgen…

- Jürgen Trittin, gebürtiger Niedersachse aus Göttingen
- Der Autor Richard Meng im Gespräch mit Niedersachsens Dienststellenleiter Michael Pelke
- Jürgen Trittin, im Gespräch mit dem Journalisten Hugo Müller-Vogg (links) und Peter Frey, Chefredakteur des ZDF (Mitte)
Anlässlich der Buchpräsentation von Richard Mengs „Wir schaffen es (nicht).“ stattete Jürgen Trittin der niedersächsischen Landesvertretung dieser Tage eine Stippvisite ab. Der geborene Göttinger, seit 1998 für Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, blätterte mit Interesse in dem Buch, das vor Kurzem im Marburger Schüren-Verlag erschienen ist.
Dr. Richard Meng, geb. 1954, Sozialwissenschaftler und Publizist, kennt sowohl den Journalismus als auch die Blickperspektive der Politik. Das machte Niedersachsens Dienststellenleiter Michael Pelke in seinen Worten deutlich. Meng lehrt heute u.a. an der FU Berlin und der Universität Marburg zu Fragen der politischen Kommunikation und Medienpraxis sowie zum politischen System in der Mediengesellschaft.
In seinem Buch betrachtet Richard Meng eine tiefe Selbstwertkrise auf Seiten der Politik wie auch auf Seiten der Medien. Eine Verunsicherung, mit der die Gefahr wachse, dass verloren gehe, was die Demokratie stabil halte. Meng: „Zu betrachten sind aber auch die Chancen, die sich bieten. Vor allem: Die kulturelle, zivile Kraft, die sich in einem Land voller Vielfalt entwickelt hat- gegen den Rückfall in altes nationales Denken. Diese Kraft ist nicht Wunschtraum, sie ist Realität.“