British Chamber of Commerce verleiht Michael Rüter Königswürde
Kohlkette für den König, Honig fürs Volk Berlin hat einen neuen Grünkohlkönig.…

Kohlkette für den König, Honig fürs Volk
- ir Sebastian Wood, Britischer Botschafter in Deutschland, Ulrike Hiller, Bevollmächtigte des Land Bremen und Ex-Grünkohlkönigin, Michael Rüter, Bevollmächtigter des Landes Niedersachsen und neuer Grünkohlkönig (v.l.n.r.)
- Laudator Garrelt Duin, Wirtschaftsminister NRW
- Veranstalter Manfred R. Eilers, British Chamber of Commerce in Germany, Grünkohlkönig Michael Rüters, NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und der britische Botschafter Sir Sebastian Wood
- Michael Rüter verschenkt Honig an sein Volk
- Bremer Staatsrätin und Ex-Grünkohlkönigin Ulrike Hiller mit dem frisch gekürten Grünkohlkönig Michael Rüter
Berlin hat einen neuen Grünkohlkönig. Die Wahl der British Chamber of Commerce Germany fiel einstimmig auf Michael Rüter, den Bevollmächtigten des Landes Niedersachsen. Und Rüter trat nicht mit leeren Händen vor sein Volk. Er hatte Honig mitgebracht- fleißig hergestellt von den Bienenvölkern, die seit knapp zwei Jahren auf dem Dach der Landesvertretung leben.
Doch vor der Krönung wurde gewandert. Zünftig mit Bollerwagen & Co durch den Berliner Tiergarten entlang des Bremer Wegs. Der verdankt seinen Namen übrigens der Großzügigkeit der Hansestädter. Denn der damalige Bremer Bürgermeister Wilhelm Kaisen hatte kurz nach dem Krieg das völlig zerstörte Berlin besucht und dabei auch den abgeholzten und runtergekommenen Tiergarten gesehen. Kurz danach landeten 30 000 Bäume und Setzlinge für die Wiederaufforstung des Tiergartens in Berlin. Der damalige Bürgermeister Ernst Reuter bedankte sich auf seine Art mit der heutigen Namensgebung.
Zurück im MARITIM Hotel an der Stauffenbergstraße empfing der Bevollmächtigte des Landes Niedersachsen Amt und Würde aus den Händen seiner Vorgängerin Ulrike Hiller. Sie sagte vor rund 100 Gästen, dass es ihr schwer fallen würde zu gehen. Denn mehr als Grünkohlkönigin kann man im Leben nicht werden, so die Bremer Bevollmächtigte. Sie bekannte, die Kette täglich und manchmal sogar unter dem Kleid getragen zu haben. Dafür gab es Standing Ovations von ihrem alten Volk und den spontan verliehenen Titel „Queen Mum“ auf Lebenszeit.
Die Laudatio auf den frischgekrönten Grünkohlkönig hielt NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin. Er bescheinigte Rüter Mut, Geduld, Ausdauer und Witz im täglichen Politikgeschäft. Alles Eigenschaften, die für die Regentschaft von Majestät Michael V. jetzt wichtiger denn je sind. Denn noch heute müsse er lachen bei dem Gedanken daran, dass Rüter seinem politischen Gegner einst einen Kompromiss angeboten habe: „Wenn ihr aufhört, über uns die Unwahrheit zu sagen, dann hören wir auf, über Euch die Wahrheit zu erzählen“. „Du hast die Krone verdient, denn sie ist ein Upgrade der Würde, die Dir einst Ministerpräsident Weil mit dem Amt eines Bevollmächtigten für die niedersächsischen Bundesangelegenheiten in Berlin verliehen hat. Höheres als die Kette eines Grünkohlkönigs kann einem in Berlin und Niedersachsen nicht widerfahren“, so NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin.
Unter den Gästen waren der britische Botschafter Sir Sebastian Wood, die Botschafter aus Singapur, Belgien, Island und Neuseeland sowie Peter Ramsauer, MdB.
„Das ist eine große Ehre für mich“, sagte Rüter nach der Auszeichnung. Er lud alle Gäste zu einer Informationstour über Niedersachsen in sein Schloss in den Ministergärten ein. Aufgetischt wurde Bremer Hochzeitssuppe und – na klar! – Grünkohl satt mit Pinkel & Kassler. Toller Abend und jede Menge Spannung auf die Regentschaft von Majestät Michael V.
Fotos: Yorck Maecke, Berlin, für die Landesvertretung Niedersachsen