Zu Gast: Studenten gegen Blutkrebs
Etwa alle 16 Minuten erfährt ein Mensch in Deutschland, dass er an…

- Niedersachsens Bevollmächtigter Michael Rüter im Gespräch mit der Studentengruppe aus Hannover
- Staatssekretär Michael Rüter mit den AIAS-Mitarbeitern im Atrium der Landesvertretung
Etwa alle 16 Minuten erfährt ein Mensch in Deutschland, dass er an Blutkrebs (Leukämie) erkrankt ist. Viel Zeit zur Behandlung bleibt dann nicht mehr, da sich die Krebszellen im gesamten Körper ausbreiten und überall ihr zerstörerisches und am Ende todbringendes Werk beginnen. Blutkrebs ist aber heilbar, wenn passende Stammzellen von Spendern zur Verfügung stehen – der an Leukämie erkrankte und mit Stammzellen behandelte frühere Außenministers Guido Westerwelle ist dafür ein prominentes Beispiel. Damit sich vor allem junge Menschen frühzeitig über die Krankheit und ihre Heilungschancen informieren und sich zudem als Stammzellenspender typisieren zu lassen, haben Studierende in München den gemeinnützigen Verein „AIAS“ gegründet. Seit wenigen Monaten gibt es diese Studenteninitiative auch in Hannover.
Deren Vertreter waren vor wenigen Tagen auf Einladung von Staatssekretär Michael Rüter zu Besuch in der Landesvertretung und stellten ihre Initiative vor: Ziel ist es, möglichst jeden Studenten, der die Richtlinien für eine Registrierung erfüllt, als potentiellen Stammzellenspender in die internationale Stammzelldatenbank aufzunehmen. Auf diese Weise sollen die Aussichten für erkrankte Patienten verbessert werden, den Blutkrebs durch eine Behandlung mit geeigneten Stammzellen zu überwinden.
Dazu organisiert das AIAS-Team in Hannover Informationsveranstaltungen, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und wirbt nicht zuletzt in vielen Einzelgesprächen um neue, potentielle Stammzellenspender. Als Zielgruppe haben sich die engagierten Mitarbeiter dabei die Studierenden der hannoverschen Hochschulen ausgesucht. Erste Erfolge wurden schon erzielt. Fast 7.000 Studenten haben sich deutschlandweit typisieren lassen, in 18 Fällen konnten dadurch an Blutkrebs Erkrankte mit Stammzellen behandelt werden. Staatssekretär Michael Rüter zeigte sich beeindruckt und lobte das Engagement der jungen Gäste.