Auswärtsspiel der „El-Pe-Ka“
Landespressekonferenz Niedersachsen zu Gast in Berlin An jedem Mittwoch und Freitag der…

Landespressekonferenz Niedersachsen zu Gast in Berlin
- Staatssekretär Michael Rüter begrüßt den Senior der LPK Rolf Zick- daneben Ministerpräsident Stephan Weil
- Lockere Atmosphäre beim Treffen mit den Gästen aus Hannover
- Michael Rüter und der LPK-Vorsitzende Thorsten Hapke im Gespräch
- Aufmerksame Zuhörer- Matthias Janott (Mitte) und Gunars Reichenbachs (rechts)
- Hilde Weeg und ihre LPK-Kollegen mit dem ersten Getränk des Abends
- Die LPK-Tafelrunde im Raum Leibniz der Landesvertretung
An jedem Mittwoch und Freitag der Woche tagt im Niedersächsischen Landtag in Hannover die Landespressekonferenz, kurz „El-Pe-Ka“ genannt, ein Zusammenschluss von Journalistinnen und Journalisten, die über die Landespolitik berichten. Immer dabei sind bei diesen Sitzungen die Sprecherinnen und Sprecher der verschiedenen Landesministerien und manchmal auch die Minister, die von den Journalisten befragt werden.
Ab und an verlässt die LPK ihren Heimatstandort aber auch, um Informationen an anderer Stelle einzuholen. Ein solches Auswärtsspiel führte 14 LPK-Mitglieder dieser Tage nach Berlin, wo Gespräche im Bundeswirtschaftsministerium, im Verteidigungsministerium und bei der Volkswagen-Repräsentanz auf dem Programm standen. Dazwischen „immer wieder gern“, wie LPK-Vorsitzender Thorsten Hapke betonte, der Besuch in der Vertretung des Landes Niedersachsen. „Wir fühlen uns wohl hier“, sagte Hapke und bedankte sich beim Hausherrn, dem Bevollmächtigten des Landes, Staatssekretär Michael Rüter für die Einladung. Der hatte die Journalistinnen und Journalisten nicht nur zum Abendessen eingeladen, sondern konnte auch noch einen Überraschungsgast aufbieten: Ministerpräsident Stephan Weil. Der niedersächsische Regierungschef hatte zuvor beim Jahresempfang der Leibniz-Gemeinschaft gesprochen und gesellte sich dann zu der LPK-Delegation dazu.
Es wurde ein langer und intensiver Abend mit vielen guten Gesprächen in lockerer Atmosphäre. Auf Journalistenseite mit dabei und angesichts seiner schon 94 Lebensjahre mit beeindruckender Präsenz und Ausdauer, der Ehrenvorsitzende der Landespressekonferenz, Rolf Zick. Die LPK wurde 1947 gegründet, solange ist Zick schon journalistisch tätig, zunächst in Göttingen und dann in Hannover. Fast 20 Jahre lang war er selbst Vorsitzender dieser Arbeitsgemeinschaft, als Ehrenvorsitzender auch des hannoverschen Presseclubs ist er immer noch aktiv. Zick ist einer wenigen Träger der Niedersächsischen Landesmedaille, der höchsten Auszeichnung des Landes. Sie wurde ihm für sein umfangreiches publizistisches Schaffen verliehen, mit dem er für das Land Außergewöhnliches geleistet hat.