Ausstellung „Fragmente“ von Samuel Henne & Künstlergespräch am 3. November
Goodbye Samuel Henne Seit Jahresbeginn 2015 hat der Künstler Samuel Henne als…

Goodbye Samuel Henne
- untitled (Venus), Fine Art Print, 30 x 40 cm, 2015
- untitled (Ode to F.H. #01), Fine Art Print, 30 x 24 cm, 2015
- untitled (encounters #06) Fine Art Print, 60 x 40 cm, 2015
Seit Jahresbeginn 2015 hat der Künstler Samuel Henne als „Vertretungserzähler“ einen freien und assoziativen Blick auf die Niedersachsen in Berlin gerichtet und in der Landesvertretung Niedersachsen fotografiert. Der 1982 in Göttingen geborene Künstler wurde Ende 2014 mit dieser innovativen Aufgabe betraut. Eine namhafte Jury aus Fotoexpertinnen und –Experten aus Niedersachsen und Berlin hatte ihn zuvor aus über dreißig Bewerberinnen und Bewerbern ausgesucht. Das Gremium stimmte einmütig für Henne, dessen Werk bereits bundesweit und darüber hinaus Beachtung findet und derzeit in der Herbstausstellung des Kunstvereins Hannover sowie auf der Photo Bejing 2015 zu sehen ist.
Entstanden sind teils vor Ort inszenierte und arrangierte Bildkompositionen sowie im direkten Kontext der Landesvertretung vorgefundene Motive. Konsequent hat sich der Fotokünstler mit dem Gebäude, dessen Architektur und den besonderen Lichtstimmungen des Hauses auseinandergesetzt. Dabei hat er immer wieder Blicke aus den zahlreichen Fenstern der Landesvertretung geworfen: in die gläsernen Flure, die transparente Eingangshalle mit ihren frei laufenden Treppenhäusern und auf den Himmel über Berlin.
An dieser Stelle hat Henne unter dem Titel „Fragmente“ seit Januar Einblicke in sein fotografisches Arbeiten und den ganz eigenen Anteil am Jahresprogramm „inspektionen // teilhabe_n“ gewährt. Nach zehn Monaten gehen die Fragmente-Reihe und die Zusammenarbeit mit dem Künstler nun zu Ende. Ab dem 27. Oktober 2015 gibt es daher die Gelegenheit, eine Auswahl der in der Landesvertretung Niedersachsen entstandenen Werke zu betrachten. Samuel Henne verabschiedet sich dann mit einer Ausstellung im Atrium der Landesvertretung. Goodbye Samuel Henne.
Das Programm
Künstlergespräch:
3.November, 19 Uhr. Samuel Henne im Gespräch mit Michael Biedowicz
Ausstellung:
28. Oktober – 8. November, werktags 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei.
Anmeldung zum Künstlergespräch mit Stichwort „3.11.2015 Henne“ an: veranstaltungen@landesvertretung-niedersachsen.de.
Ausstellung mit freundlicher Unterstützung von PG Lab Hannover.
Der Künstler
Samuel Henne (*1982) lebt und arbeitet in Hannover. Er studierte Freie Kunst (Meisterschüler bei Prof. Dörte Eißfeldt) und Kommunikationsdesign an der HBK Braunschweig. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, u. a. im Haus der Photographie – Deichtorhallen Hamburg, dem NRW-Forum Düsseldorf, dem Kunstverein Hannover und dem Goethe Institut Washington. Hennes Arbeiten sind mehrfach ausgezeichnet worden: 2010 erhielt er den Preis des Kunstvereins Hannover und den Meisterschülerpreis der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz, zudem war er Preisträger bei „Gute Aussichten – Junge Deutsche Fotografie 2010/2011“. 2011 erhielt er eine Auszeichnung bei der „Plat(t)form 2011“ des Fotomuseums Winterthur und zeigte seine Arbeiten in der Shortlist-Ausstellung des internationalen WeldeKunstpreises für Fotografie. 2013 wurde Henne ein Jahresstipendium des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen zugesprochen. Aktuell sind seine Werke in der „87. Herbstausstellung“ des Kunstvereins Hannover sowie auf der „Photo Beijing 2015“ zu sehen.
Die Jury
Michael Biedowicz, Galerist und Bildredakteur beim ZEIT-Magazin
Dr. Gisela Parak, Leiterin des Museums für Photographie, Braunschweig
Inka Schube, Kuratorin der Sammlung Fotografie und Medien des Sprengel Museum Hannover
Bernd Rodrian, Leiter des Instituts Heidersberger, Wolfsburg