Vorverkauf für Jazz in den Ministergärten hat begonnen
Zwischen Swing und persischer Lyrik Echte Fans des Festivals „Jazz in den…

Zwischen Swing und persischer Lyrik
Echte Fans des Festivals „Jazz in den Ministergärten“ bestellen schon ein Jahr im Voraus ihre Karten. Da steht das Programm noch lange nicht fest, aber die Freunde und Liebhaber dieser Traditionsveranstaltung der sieben in der Straße In den Ministergärten ansässigen Landesvertretungen wissen, dass ihnen dort wieder allererste Qualität und ungewöhnliche musikalische Unterhaltung geboten werden. In diesem Jahr findet das von den Landesvertretungen Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Saarland, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Hessen veranstaltete Konzert am Freitag, 16. Oktober, statt. Der Vorverkauf hat begonnen und natürlich steht jetzt auch fest, welche Musiker auftreten werden.
In der Landesvertretung Niedersachsen beginnt das Programm am 16. Oktober um 19 Uhr gleich mit einer großen Besetzung: Zu hören ist die FTO Bigband aus Hannover. Die drei Buchstaben standen einmal für das „Flughafen Tanzorchester“ aus Hannover-Langenhagen. Seit 2008 bevorzugt die Band aber das schlankere Kürzel FTO. Die Spielfreude der Musiker, die sich nicht nur auf den Swing begrenzt, und ihre Suche nach neuen musikalischen Herausforderungen sind aber geblieben. Leif Thomsen hat sich 2010 dieser Aufgabe als musikalischer Leiter angenommen und führt die Band seither enthusiastisch durch Swing, Balladen, Bossa, Blues und Soul. Ergänzt wird die Bigband bei ihren Konzerten durch besondere Solisten. So kam es bereits zur musikalischen Zusammenarbeit mit verschiedenen Sängerinnen, Mousse T., Bill Ramsey, Jonas Schoen, Nicolas Boysen und Regy Clasen.
In der Landesvertretung wird die Band in folgender Besetzung auftreten (um 19:00 und um 23:00 Uhr): Leif Thomsen · Björn Wehner · Thomas Schaef · Hubert Werner · Tina Wehner · Linda Reineke · Sarah Ficker · Askan Lauterbach · Claus Broecker · Volker Lindner · Philipp Ahrbecker · Timo Pflugradt · Bernd Könnecker · Lisa-Marie Passior · Vitus Jensen · Jobst Frisius · Ben Trutz · Lisa Layer · Martin Härtel.
Eher kammermusikalisch leise geht es ab 20 Uhr im großen Saal der Landesvertretung weiter. Zu hören ist dann die charismatische Sängerin Cymin Samawatie mit ihrem Quartett. Die Tochter iranischer Einwanderer wurde in Braunschweig geboren, studierte klassische Musik, Klavier und Gesang an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und lebt und arbeitet inzwischen in Berlin. 2002 gründete sie „Cyminology“.
Das Quartett Cyminology verbindet persische Lyrik und kammermusikalische, zeitgenössische Musik: Ost und West, Alt und Neu in berührender Synthese. Die subtile, doch dynamische und sanft pulsierende Musik der Gruppe entsteht aus dem Klang der persischen Sprache heraus. In den Kompositionen von Cymin Samawatie verschmelzen die Klangfarben des Impressionismus mit der Lebendigkeit des zeitgenössischen Jazz. Sie vereint neue Kompositionsstrukturen mit Kammermusik, freie Improvisationen und Minimalismus mit persischer Lyrik von Rumi, Hafis und Khayyam. Es ist ein spannungsreiches Erlebnis, Cyminology live zu hören und die einfühlsame Interaktion des Ensembles zu erleben.
Die Gruppe tritt auf in der Besetzung: Cymin Samawatie – voc · Benedikt Jahnel – p · Ralf Schwarz – b · Ketan Bhatti – dr
Mehr zum Programm – auch der benachbarten Landesvertretungen – auf der Homepage
www.jazz-ministergärten.de