„Sharity pur“ Fachtagung diskutiert zeitgenössische Kunstvermittlungsformen
Partizipativer Abend am 3. September Vom 3. bis 4. September 2015 treffen…

Partizipativer Abend am 3. September
Vom 3. bis 4. September 2015 treffen sich Kunstvermittlerinnen und –Vermittler deutscher Kunstvereine in der Landesvertretung Niedersachsen zu der Fachtagung „Sharity Pur“. „Best-Practice“ Beispiele aus Niedersachsen und Berlin geben Einblicke in avancierte Projekte aus beiden Ländern. Gemeinsam werden zeitgenössischen Formen der Vermittlung diskutiert und auch probiert. Am Abend des 3. September lädt die Landesvertretung die Tagungsteilnehmerinnen und –Teilnehmer sowie die Öffentlichkeit zu einem partizipativen Abend mit dem Finnland-Institut in Deutschland ein. Dort gibt es, ebenso wie in Niedersachsen, gute Bedingungen für die Künste und deren Vermittlung.
Am 3. September 2015 um 19 Uhr darf geschwärmt werden. Gemeinsam kann eine neue Vermittlungsform aus Finnland kennengelernt und ausprobiert werden, die auf die Begeisterung und Kenntnisse vieler Einzelner setzt. In jeweils fünfzehn Minuten kann das Spiel auf der Säge, die künstlerische Gestaltung eines Posters und einiges andere mehr ausprobiert werden. Die Lehrenden sind Künstlerinnen aus Finnland sowie Kunstvermittlerinnen aus Hannover, dem Wendland und der Heide. Herzlich willkommen!
„Sharity pur“ findet mit freundlicher Unterstützung der VGH-Stiftung Hannover und dem Finnland-Institut in Deutschland sowie in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Bundesakademie für kulturelle Bildung (Wolfenbüttel) sowie der ADKV – Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine statt.
Tagungsprogramm und Anmeldung können auf Wunsch gern zugeschickt werden. Entsprechende Anfragen bitte an info@landesvertretung-niedersachsen.de.
Die Abendveranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei.
Hinweis: Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Rahmen des Internet-Auftrittes der Landesvertretung, in sozialen Netzwerken oder in eigenen Printdokumentationen veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer damit einverstanden.
Foto vom Projekt „Ortsgespräch“, Städtische Galerie Nordhorn, 2014