Rückblick auf das Jahresprogramm 2015 „inspektionen // teilhabe_n“ / 1. Halbjahr
Die Kunst- und Kulturveranstaltungen stehen 2015 unter der Überschrift „inspektionen // teilhabe_n“…

- Ein ganz besonderes Ereignis: die 24-Stunden-Lesung von Walter Kempowski Abgesang 45
- Besucher betrachten die Exponate, die die Lesung begleiten
- Briefobjekte von Karl Schaper zogen die Blicke auf sich
- Herbert Schmalstieg betrachtet den politischen Künstler Karl Schaper
- Staatssekretär Michael Rüter blickt zufrieden in die Ausstellung Karl Schapers
- Franziska Stünkel fragt: was verbindet uns?
- Flurstücke 2015
- Franziska Stünkel zu Gast in der Landesvertretung
- Ein Blick in die Ausstellung
Die Kunst- und Kulturveranstaltungen stehen 2015 unter der Überschrift „inspektionen // teilhabe_n“ und haben bereits im ersten Halbjahr viel Gelegenheit zur Partizipation geboten: zum Jahresauftakt ging die Website www.coexist-photography.de online, auf der die Künstlerin Franziska Stünkel seitdem ergründet, was uns eint und die Voraussetzung für ein gelingendes Miteinanders sein könnte. Weitere Einträge und teilnehmende Websitebesuche sind herzlich willkommen.
Im April 2015 regten die eindrucksvollen Briefobjekte Karl Schapers zum Gedankenaustausch und Briefeschreiben an. Auf den Fluren überzeugen seit Jahresbeginn Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern der Bildnerischen Werkstatt. Einer vorbildlichen Einrichtung der Rotenburger Werke, die Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung eine gesellschaftliche Teilhabe sowie eine eigene Artikulationsmöglichkeit bietet.
Der ganz besondere Höhepunkt des ersten Halbjahres war zweifellos die vierundzwanzigstündige „Nonstop-Lesung“ von Walter Kempowskis „Abgesang `45“. Mehr als achtzig Beteiligte lasen vom 29. bis 30. April 2015 gemeinsam vom Autor gesammelten Erinnerungen an die letzten Kriegstage im April und Mai 1945. Dabei gaben sich so prominente Gäste wie die Kulturministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajic, die NDR- Fernsehchefin Marlis Fertmann, der Chef des Berliner Abgeordneten-Haus Ralf Wieland und der ehemalige Bundesminister Jürgen Trittin das Mikrofon und Leseexemplar in die Hand. Auch die Familie des Autors war aktiv beteiligt. Einen Film über diese eindrucksvolle Veranstaltung, die ohne die Teilhabe der zahlreichen Lesenden und Zuhörenden so nicht möglich gewesen wäre, finden Sie hier:
Wir freuen uns über Ihre Teilhabe am Programm in der zweiten Jahreshälfte 2015 und die aktive Nutzung der Angebote von „inspektionen // teilhabe_n“.
Eine Übersicht der Veranstaltungsreihe finden Sie hier: https://fuer-niedersachsen-in-berlin.de/2015/03/inspektionen-teilhabe_n/
Fotos: Torsten Heitmann, Yorck Maecke