Grüne Landtagsfraktion zu Gast in der Landesvertretung
Politik, Kultur und Gedenken in Berlin Vom 17. bis 19. Juni tagte…

Politik, Kultur und Gedenken in Berlin
- Christian Meyer und Stefan Wenzel- sie gehören der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen an
- Heiner Scholing, Schulpolitik-Experte, im Gespräch
- Staatssekretär Michael Rüter begrüßt die Gäste in der Landesvertretung, rechts von ihm Fraktionsvorsitzende Anja Piel
- Marcus Blumentritt, politischer Geschäftsführer
- Anja Piel freut sich auf die Tagung in Berlin
- Niedersachsens Dienststellenleiter Michael Pelke im Gespräch
Vom 17. bis 19. Juni tagte die Landtagfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin. Im Mittelpunkt stand die weitere politische Schwerpunktesetzung der Landtagsgrünen in der zweiten Hälfte der Legislatur. Am Abend empfing die Fraktion Gäste in der Landesvertretung. Neben Niedersachsens Bevollmächtigtem Michael Rüter und Dienststellenleiter Michael Pelke von der Landesvertretung begrüßte die Fraktionschefin der Landtagsgrünen Anja Piel gemeinsam mit Umweltminister Stefan Wenzel den grünen Bundesvorstand, Bundestagsabgeordnete sowie Niedersachsen, die in Berlin zu Hause sind.
Für einen stillen und nachdenklichen Moment sorgte der Besuch am Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma, bei dem die Fraktion weiße Rosen zum Gedenken an die Opfer der größten Minderheit Europas niederlegte. Am Denkmal fand zudem ein Austausch mit Vertreterinnen und Vertreter der Sinti und Roma zu einer möglichen Rahmenvereinbarung mit dem Land Niedersachsen nach baden-württembergischen Vorbild statt.
Schließlich erhielt die Fraktion einen tieferen Einblick in die Arbeitsweise des Bundesrates und des Vermittlungsausschusses beim Austausch mit Bundesratsreferenten in der Joseph Roth Diele und einem Besuch im Bundesrat.