20 Finanzer aus Leer und Norden
„Ich dachte nicht, dass wir am Ende wirklich hier sein würden“, so…

- Dozent der Steuerakademie, Berend Wilbers mit seiner Gattin und Staatssekretär Michael Rüter
- Die Finanzer aus Leer und Norden mit den Staatssekretären Michael Rüter und Frank Doods sowie Eckehard Lamberts und Norbert Geise
„Ich dachte nicht, dass wir am Ende wirklich hier sein würden“, so sprach es Eckehard Lamberts, der Vorsteher des Finanzamts Leer bei seinem Dank an den Bevollmächtigten des Landes Niedersachsen beim Bund Michael Rüter anlässlich der Gesprächsrunde zur Arbeit der Landesvertretung aus. Doch was war dem vorausgegangen?
Während der Bundesratspräsidentschaft von Ministerpräsident Stephan Weil im Jahr 2014 besuchten viele Schülergruppen die Landesvertretung, um sich über die Arbeit der niedersächsischen „Botschaft“ in Berlin zu informieren. Schnell wurde deutlich, dass ein Film die Arbeit besser verdeutlichen kann, als es lange bisweilen Vorträge tun können.
Nach kurzer Überlegung kam der Gedanke auf, die Studierenden der Steuerakademie Niedersachsen zu kontaktieren. Diese gestalten Filme im Rahmen ihrer Ausbildung im Bereich Kreativität. Schnell war der Kontakt zum Dozenten Berend Wilbers hergestellt, der sogleich ein geeignetes Team junger Verwaltungsbediensteter zusammentrommelte. Das Filmteam Jens Heyken, Uwe Grüßing, Ina Rieger, Hilko Ackermann und Patrick Westphal machte sich im Frühjahr 2014 sogleich auf den Weg nach Berlin. Sie filmten, was das Zeug hielt, machten Interviews mit Ministerpräsident Stephan Weil, dem Finanzminister Peter-Jürgen Schneider genauso wie mit Passanten von der Straße. Sie begleiteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesvertretung in die Ausschüsse des Bundesrates, in Plenarsitzungen von Bundestag und Bundesrat, sie löcherten alle Leute in der Landesvertretung mit Fragen nach deren Tätigkeitsfeldern und waren auch im sonstigen politischen Berlin auf Fachveranstaltungen und Empfängen immer mit der Kamera dabei. Mit 90 Gigabyte Daten im Gepäck traten die fünf jungen Leute den Heimweg an. Sie investierten eine Menge Freizeit, um am Ende einen 5-minütigen Film über das Wirken der Landesvertretung vorzustellen. Das Ergebnis lässt sich zeigen – nämlich in vielen Besuchergruppen, die seither das Haus besuchten. Kurz und prägnant lässt sich ein umfassender Eindruck über alle Wirkungsbereiche der Landesvertretung gewinnen.
Um diesen Einsatz zu würdigen, machte der Bevollmächtigte im Herbst 2014 –eigentlich auf dem Weg nach Emden, um dort einen Staatsvertrag mit den Niederlanden abzuschließen- einen Abstecher nach Leer, um den Finanzern vor Ort im Kreise des Kollegiums seinen Dank auszudrücken. Da es nun genauso wenig Sinn macht, Eulen nach Athen zu tragen, wie Tee nach Ostfriesland, erging stattdessen die Einladung an 20 Bedienstete der beteiligten Finanzämter zur Teilnahme am Sommerfest der Landesregierung 2015.
Am 29. Juni trafen 20 wissbegierige Bedienstete der Finanzämter Leer und Norden mit ihren Amtsleitern Ekkehard Lamberts (Leer) und Norbert Geise (Norden) in Berlin ein. Neben Besuchen ausgewählter politischer Orte in der Bundeshauptstadt stand wie versprochen die Teilnahme beim Sommerfest auf dem Programm. Bis in den frühen Morgen hinein konnten sich die bunt gemischten Finanzbeamtinnen und Finanzbeamten einen Eindruck von der Landesvertretung und den agierenden Personen machen. Abgerundet wurde das Event von einer persönlichen Gesprächsrunde am nächsten Morgen, in der der Bevollmächtigte, Michael Rüter, intensiv auf Nachfragen zu Hintergründen seiner Tätigkeit eingehen und der sichtlich beeindruckte Vorsteher sein Eingangsstatement aussprechen konnte.