Samuel Henne – Fragmente #05
Seit Jahresbeginn 2015 wirft der Künstler Samuel Henne an dieser Stelle als…

Seit Jahresbeginn 2015 wirft der Künstler Samuel Henne an dieser Stelle als „Vertretungserzähler“ der Landesvertretung einen freien und assoziativen Blick auf das Gebäude und den Ort der Niedersachsen in Berlin. Unter der Rubrik „Fragmente“ ist im Newsletter je eine Aufnahme des Künstlers zu sehen. Begleitet wird diese jeweils von einem freien Text der Kunsthistorikerin Ellen Martin.
Der Arbeitsweise des Künstlers folgend, sind die Bildsujets teils vor Ort inszenierte oder arrangierte Bildkompositionen, sowie im direkten Kontext der Landesvertretung vorgefundene Motive. Über die Laufzeit des Projektes entsteht so ein freier, fragmentarischer Bildessay aus Einzelbildern des Künstlers.
Mit seinem fünften Bildmotiv unter der Rubrik „Fragmente“ zeigt Samuel Henne eine nächtliche Aufnahme aus der Landesvertretung. Mit der Kamera blickt er durch das Geäst der großen Bäume des Atriums hinab in die Senkgärten. Die von unten beleuchteten immergrünen Blätter werden so zum Ornament. Einmal mehr bewegt sich der Künstler als stiller Beobachter durch das Gebäude und findet in dessen architektonischen Spezifika sein abstraktes Motiv.

„untitled (silhouette)“, Fine Art Print on Photo Rag Paper, 35 x 25 cm, 2015
Edition of 3 + 2 AP. Courtesy der Künstler & Galerie Jette Rudolph, Berlin
Fragmente #05 –
Ellen Martin zu „untitled (silhouette)“
Ein Ornament tiefschwarzer Blätterranken füllt scherenschnittartig die gesamte Fläche des aktuellen Motives von Samuel Henne. Mit „untitled (sihouette)“ richtet der Künstler den Blick indirekt auf die spezifische Architektur der Landesvertretung und den im Inneren des Gebäudes gelegenen Kubus in dessen Senkgarten der Künstler seinen Kamerablick fallen lässt. Dem Einblick in den verschachtelten Bau lagert Henne die ornamentale Struktur aus Blättern und Geäst vor, deren permeable Beschaffenheit den hellen Schimmer eines Dahinter bzw. Darunter nurmehr schemenhaft andeutet und Erkenntnisreste von tiefer gestaffelten Ebenen suggeriert. Die räumliche Tiefenwirkung jedoch verbleibt unscharf und hinter der Flächigkeit der dominanten Arabeske ambivalent.
Weitere Informationen zum Künstler finden Sie unter:
https://fuer-niedersachsen-in-berlin.de/2015/02/samuel-henne-fragmente-01/
https://fuer-niedersachsen-in-berlin.de/2015/03/samuel-henne-fragmente-02/
https://fuer-niedersachsen-in-berlin.de/2015/03/samuel-henne-fragmente-03/
https://fuer-niedersachsen-in-berlin.de/2015/03/samuel-henne-fragmente-04/