Öffentliche Banken als Partner des Mittelstandes
Podiumsdiskussion mit Finanzminister Peter-Jürgen Schneider Zu einer Podiumsdiskussion außerhalb des eigenen Gebäudes…

- Finanzminister Peter-Jürgen Schneider wird in Berlin diskutieren
- Das VÖB-Gebäude in der Lennéstraße 11- hier findet die Veranstaltung am 1. Juli statt
- Dr. Gunter Dunkel, Präsident des VÖB
Podiumsdiskussion mit Finanzminister Peter-Jürgen Schneider
Zu einer Podiumsdiskussion außerhalb des eigenen Gebäudes lädt die Landesvertretung Niedersachsen für den 1. Juli zusammen mit dem Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) ein: Die Veranstaltung findet über den Dächern Berlins auf der Dachgeschossebene des VÖB in der Lennéstraße statt. Die Diskussion beginnt um 17.30 Uhr mit der Begrüßung durch den Bevollmächtigten des Landes Niedersachsen, Staatssekretär Michael Rüter und den VÖB-Präsidenten Dr. Gunter Dunkel.
Anschließend diskutieren der niedersächsische Finanzminister Peter-Jürgen Schneider, der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus, die VÖB-Hauptgeschäftsführerin Prof. Dr. Liane Buchholz und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Dr. Achim Dercks. Moderiert wird das Gespräch von der Journalistin Angela Wefers von der Börsenzeitung. Das Thema lautet „Öffentliche Banken als Partner des Mittelstandes – Finanzmarktregulierung als gemeinsame Herausforderung“.
Von den Gesprächsteilnehmern werden Antworten auf die Frage erwartet, wie sich die deutsche Bankenlandschaft zukünftig entwickelt. Können die Besonderheiten der Kreditwirtschaft in Deutschland gerade vor dem Hintergrund der Europäisierung der Bankenregulierung dauerhaft beibehalten werden? Wie wirken sich diese Regulierungsvorhaben auf die bisherige Finanzierungskultur hierzulande aus? Und nicht zuletzt: welche Finanzierungsformen und -bedingungen sind für öffentliche und private Investoren erforderlich, um weiter erfolgreich am Markt bestehen zu können.
Die Veranstaltung findet für geladene Gäste statt.