Niedersachsen feiern DAS Sommerfest
Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Landesvertretung Sommerfeste gibt es viele in Berlin. Kaum…

- Ministerpräsident Stefan Weil bei der Eröffnung des Sommerfestes 2014- hinter ihm die Capoeira-Gruppe
- Gästegedrängel im Garten
- Die den Krabbenpulerinnen- MP Stephan Weil schaut zu
Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Landesvertretung
Sommerfeste gibt es viele in Berlin. Kaum ein großer Verband, ein großes Unternehmen oder ein Land, das keine Sommerfete veranstaltet und dazu seine wichtigsten Gesprächs- und Verhandlungspartner einlädt. Das gilt auch für die Vertretung des Landes Niedersachsen. Ihr Fest aber unterscheidet sich von der Masse der anderen Veranstaltungen und ist im politischen Berlin dermaßen populär, dass es die Veranstalter selbstbewusst als das Sommerfest bezeichnen.
In diesem Jahr findet das Fest der Niedersachsen am 29. Juni statt. Erwartet werden dann wieder mehr als 2.000 Repräsentanten aus der Politik, der Wirtschaft, der Wissenschaft, der Kultur aus Niedersachsen und Berlin und nicht zuletzt viele Vertreter der Medien. Ministerpräsident Stephan Weil wird das Fest gegen 19 Uhr offiziell eröffnen. Zuvor hat er dann schon seinen traditionellen Sponsorenrundgang absolviert – ein Besuch aller kulinarischen Stände im Garten der Landesvertretung, die in der Regel von Unternehmen aus Niedersachsen zur Verfügung gestellt werden, um die Gäste mit niedersächsischen Spezialitäten zu verköstigen.
Die Krabben aus der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn gehören ebenso dazu wie die Grillwürste aus der Heide, die Spanferkel und Grillhähnchen aus dem Oldenburger Münsterland oder auch die Erdbeeren, frisch gepflückt von niedersächsischen Feldern. Nicht minder vielfältig ist das Getränkeangebot. Gleich mehrere Brauereien schenken ihre Spitzenprodukte aus, die niedersächsische Milchwirtschaft bietet leckere Milchshakes, Fruchtsäfte gibt es pur oder als fantasievolle Cocktails und Spirituosenhersteller bieten ihre Life-Style-Getränke an, die schon lange nicht mehr als Magenbitter bezeichnet werden. Nur der Wein kommt nicht aus Niedersachsen, sondern aus der südlichen Pfalz und aus Italien. Für den süßen Abschluss sorgen wieder die liebevoll selbst gebackenen und arrangierten Torten der Arbeitsgemeinschaft Bauernhofferien.
Zur musikalischen Unterhaltung der Gäste spielen diesmal die Gruppe Shift ´n Shuffle und die in Niedersachsen schon legendären Glamrocker von Sweety Glitter & the Sweethearts, präsentiert von Radio 21. Zum Ende der Veranstaltung treten dann wieder die NDR-2-on-Tour-Band und ein ebenfalls vom NDR-2 präsentierter DJ auf.
Für Essen und Trinken sowie für die Musik ist also wieder in bewährter Qualität gesorgt. Aber das spezielle Flair dieses Festes, zu dem Ministerpräsident Stephan Weil und der Bevollmächtigte des Landes, Staatssekretär Michael Rüter, einladen, ist damit noch nicht erklärt. Es sind vor allem die Gäste selbst, die zum Besonderen der Veranstaltung beitragen. Eine spezielle Mischung von Entscheidern und Repräsentanten aus Niedersachsen und aus der Bundeshauptstadt. Eine gute Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und vorhandene Beziehungen zu pflegen. Und in dieser Zusammensetzung wohl nur beim Fest in der niedersächsischen Landesvertretung möglich, dem Sommerfest im politischen Berlin.
Fotos: Andreas Schoelzel, Hans-Joachim Zylla, Michael Homberg