Was können Kommunen tun, um Fachkräfte an den Standort zu binden?
DStGB veranstaltet Fachseminar Die Zukunft einer Kommune als Wirtschaftsstandort wird über die Verfügbarkeit…

DStGB veranstaltet Fachseminar
Die Zukunft einer Kommune als Wirtschaftsstandort wird über die Verfügbarkeit von einer ausreichenden Anzahl von Fachkräften für Unternehmen bestimmt. Kann eine Kommune diese Zukunft positiv mitgestalten oder ist sie dem demografischen Wandel ausgeliefert bis hin zu der Gefahr, dass Unternehmen abwandern?
Zu diesem Thema führt der Deutsche Städte- und Gemeindebund am Mittwoch, 11. März, mit ExperConsult ein gemeinsames Fachseminar durch. Ziel dieser Kooperation ist es, kreisangehörige Städte und Gemeinden bei Maßnahmen und Strategien zur Fachkräftesicherung zu unterstützen. Referenten aus der Praxis aus unterschiedlichen Regionen, auch aus dem ländlichen Raum, zeigen, welche Modelle und Lösungsansätze in Kommunen erfolgreich umgesetzt werden. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Austausch mit den Referenten, aber auch untereinander.
Das Seminar findet am 11. März 2015 in der Zeit von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr in der
Landesvertretung Niedersachsen beim Bund,
In den Ministergärten 10,
10117 Berlin,
statt.
Weitere Informationen:
Online-Anmeldung zum DStGB-Seminar zur Fachkräftesicherung
Agenda des DStGB-Seminars zur Fachkräftesicherung (PDF, 67 KB)
Foto: Clipdealer