Stiftung Zukunft Berlin als Gastgeberin für Förder- und Freundeskreise der Kultur
Fachtagung deckt Bedarfe auf Förder- und Freundeskreise sowie Institutionen aus dem Kultur-…

- Dr. Matthias Dreyer, Verwaltungsleiter der Stiftung Niedersachsen, gab einen Überblick
- „Freunde sind unbezahlbar!“
- Das Zukunftsthema fand ein breites Interesse
Fachtagung deckt Bedarfe auf
Förder- und Freundeskreise sowie Institutionen aus dem Kultur- und Museumsbereich kamen kürzlich auf Einladung der Stiftung Zukunft Berlin in der Landesvertretung zu einer Fachtagung zusammen.
Nach der Begrüßung durch Niedersachsens Dienststellenleiter Michael Pelke, der die gemeinsamen Interessen an partizipativen Kunstprojekten betonte und die Anwesenden zu den Veranstaltungen des Kulturprogramms „inspektionen // teilhabe_n“ einlud, gab Dr. Matthias Dreyer (Stiftung Niedersachsen) einen breiten Überblick über die Mitgliedergewinnung und -bindung. Er betonte den Wert des Engagements von Förder- und Freundeskreisen, das weit über eine finanzielle Unterstützung ihrer Institution hinausgehe und von Öffentlichkeitsarbeit bis zu zeitlichem Einsatz bei Hilfsarbeiten für die jeweilige Institution reiche. Dabei hob er auch den emotionalen Aspekt hervor, der nach seinen Worten für die Motivation der Mitglieder eine wichtige Rolle spielt.
In anschließenden Praxis-Foren tauschten die 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre persönlichen Erfahrungen aus, entwickelten sehr engagiert ihre Ideen weiter und konkretisierten Bedarfe. In ihrem Resümee zog die Moderatorin des Symposiums, Professorin Ingrid Stahmer (Forum Freundeskreise der Stiftung Zukunft Berlin) den Schluss, dass die Mitgliederbindung der Freundinnen und Freunde zukünftig verstärkt werden könne, wäre es ihnen möglich, sich mit mehr Mitverantwortung für ihre Institutionen einbringen zu können.
Berlins Kulturstaatssekretär Tim Renner würdigte in seinen Worten am Abend der Fachtagung das Engagement von Freundeskreisen in der Kultur. Sie leisteten im Kultur- und Museumsbereich einen wichtigen Beitrag. Ein Höhepunkt des Tages zweifellos: Der Freundeskreis NThusiasten vom Mannheimer Nationaltheater konnte den Preis des Wettbewerbs „Junge Ideen“ aus den Händen von Dr. Volker Hassemer (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zukunft Berlin) entgegennehmen. Deren Ideen hatte die Mehrzahl der Teilnehmenden des Symposiums als Siegerideen gewählt. Ihr Format „Wir nehmen Dich mit!“ konnte vollauf begeistern und selbst Dr. Hassemer musste neidvoll anerkennen, dass ein solches Angebot bis jetzt in Berlin seinesgleichen sucht.
Die aus den verschiedensten Bundesländern angereisten „Freunde“ nahmen neue Kontakte und Inspirationen für ihre Arbeit mit nach Hause.