Politik für Führungskräfte
Als Assistenten der Vorstände von VW, Porsche, MAN und den anderen Unternehmen…

- Hans-Christian Maaß, Konzernrepräsentanz VW, stellt das Podium vor
- Führungskräftenachwuchs und Politik im Austausch
- Michael Rüter, Bevollmächtigter des Landes, gibt Einblicke in die politische Arbeit der Landesvertretung
- Klaus Bräuning, Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie
- Dr. Gunilla Fincke, Abteilungsleiterin beim SPD-Bundesvorstand
- Austausch auch untereinander…
Als Assistenten der Vorstände von VW, Porsche, MAN und den anderen Unternehmen der Volkswagen AG sind die jungen Frauen und Männern, die kürzlich zu Gast in der Landesvertretung Niedersachsen waren, politisch gut informiert. Dennoch konnten ihnen der Bevollmächtigte und Hausherr der Vertretung, Staatssekretär Michael Rüter, der Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie, Klaus Bräuning und die Abteilungsleiterin beim SPD-Parteivorstand, Dr. Gunilla Fincke, noch Neues über politische Abläufe berichten.
In Sachen politische Interessenwahrung sind schließlich alle drei Experten- entsprechend gab es nicht nur viele spannende Einblicke, sondern ebenso eine Reihe zielgenauer Nachfragen. Auf ihrer Informationsfahrt ins politische Berlin waren die rund vierzig Vorstandsassistenten vorher bereits mit dem letzten und einzigen demokratisch gewählten Ministerpräsidenten der DDR, Lothar de Maiziere, zusammengekommen und hatten danach im Bundeskanzleramt ein Informationsgespräch mit der für internationale Wirtschaftspolitik zuständigen Leiterin Dr. Helen Winter geführt. Auch der Bundesverband der Deutschen Industrie stand auf dem Programm.