El Lissitzky // Das Kabinett der Abstrakten gestern, heute & morgen
2. Dezember 2015, 18 Uhr Ein frühes, international bekanntes Beispiel für das…

2. Dezember 2015, 18 Uhr
Ein frühes, international bekanntes Beispiel für das Miteinander von Künstler und Betrachter ist El Lissitzkys „Kabinett der Abstrakten“ in Hannover. Entstanden von 1926 – 28, später von den Nationalsozialisten zerstört, ist es seit 1979 als Rekonstruktion im Sprengel Museum Hannover zu sehen. In Berlin werden nun historische und zeitgenössische Blicke auf den wegweisenden Kunstraum gelegt und mit den versierten Partnerinnen und Partnern neue Wege der Vermittlung gesucht.
Kooperationspartner: Graduiertenkolleg Das fotografische Dispositiv – Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Sprengel Museum Hannover & Stiftung Niedersachsen
Bild: El Lissitzky, „Kabinett der Abstrakten“, Rekonstruktion 1968/79, © Sprengel Museum Hannover, Foto: Michael Herling/Aline Gwose