Jung und Alt zu Gast in der Landesvertretung
Sie sind natürlich noch nicht wirklich alt – die Vertreter von Unternehmen…

- Schüler der KGS Hemmingen mit Dr. Matthias Miersch, MdB und Staatssekretär Michael Rüter
- Dr. Matthias Miersch, MdB und Michael Rüter bei der Begrüßung der Schülergruppe im Atrium der Landesvertretung
- Staatssekretär Michael Rüter bei seinem Vortrag vor Schülern aus Walsrode
- Die Schülergruppe aus Walsrode beim Gruppenfoto
- Staatssekretär Michael Rüter begrüßt die Gäste des Bundesrats-Lunch
- Neu im Kreis der Unternehmervertreter- Hans-Jürgen Müller von K+S
- Auch untereinander suchten die Verbands- und Unternehmensvertreter das Gespräch
Sie sind natürlich noch nicht wirklich alt – die Vertreter von Unternehmen und Verbänden, die am Tag vor der Bundesratssitzung wieder am so genannten „Bundesrats-Lunch“ teilnahmen, zu dem der Bevollmächtigte, Staatssekretär Michael Rüter, eingeladen hatte. Nur im Vergleich zu den beiden jüngeren Besuchergruppen, die an den Vortagen von Rüter in der Landesvertretung begrüßt wurden, darf man von Jung und Alt sprechen.
Die beiden Schülergruppen, die eine aus Walsrode, die andere aus Hemmingen, waren auf Einladung des Bevollmächtigen zu Besuch in Berlin. Zum Programm ihres Aufenthaltes gehörten neben dem Besuch in der Landesvertretung auch die Besichtigung des Bundesrates und eine Stadtrundfahrt. Die Schüler von der KGS Hemmingen wurden in der Vertretung zusätzlich auch von ihrem örtlichen Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Miersch begrüßt.
Während die Schülerinnen und Schüler durchweg erstmals zu Besuch in der Landesvertretung waren, handelte es sich bei den Gästen des „Bundesrats-Lunch“ größtenteils um alte Bekannte der Landesvertretung – mit einer prominenten Ausnahme: Die beiden Repräsentanten der K+S-Aktiengesellschaft, Büroleiter Hans-Jürgen Müller und Cornelia Künzel, waren ganz neu in dem Kreis. Sie haben ihr Büro in Berlin erst vor drei Wochen bezogen.