TRANSIT – Ein Blick zurück
Ausstellung mit Fotografien von Hans Pieler & Wolf Lützen Pünktlich zum fünfundzwanzigsten…

Ausstellung mit Fotografien von Hans Pieler & Wolf Lützen
Pünktlich zum fünfundzwanzigsten Jahrestag des Mauerfalls zeigt die Landesvertretung Niedersachsen eine Fotoausstellung mit Bildern der ehemaligen Transitstrecke. Der Ausstellungsort, die Landesvertretung, befindet sich eben dort, wo bis zum November 1989 die Grenze der beiden deutschen Staaten verlief: In den heutigen Ministergärten sind ab dem 9. November 2014 die Aufnahmen von Hans Pieler und Wolf Lützen zu sehen.
Die Künstler machten 1984 aus einem VW-Bus auf der Transitstrecke nach Berlin die verbotenen Aufnahmen – meist Blicke frontal oder seitlich aus dem Autofenster; häufig auch durch den Rückspiegel. Eine vergleichbare Fotoserie über die Transitstrecke ist nicht bekannt.
Die Fotoserie von Pieler und Lützen wird erstmals öffentlich ausgestellt und ist weder repräsentativ noch linear erzählt, sondern vielmehr subjektiv und individuell. Der ungewöhnliche Blick auf die DDR, heute 30 Jahre später, ist ein wertvolles historisches Dokument, mit dem die Landesvertretung an die Vergangenheit Niedersachsens als Bundesland mit dem längsten Abschnitt der deutsch-deutschen Grenze erinnert. Zugleich wird das unvergleichliche Werk Hans Pielers, der bis zu seinem Tod im Jahr 2012 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim lehrte, vor Augen geführt.
Ausstellungsdauer: 9. bis 16. November 2014
Eröffnung: 10. November 2014 mit einer Einführung durch Matthias Harder
Öffnungszeiten: Mo–FR. 9–18 Uhr. Sa/So: 14-18:30 Uhr, am 9.11.14 bis 20 Uhr
Eintritt frei. Anmeldungen zur Eröffnung erbeten: veranstaltungen@landesvertretung-bund.de
Die Ausstellung ist Teil der Veranstaltungsreihe „inspektionen // geschichte_n“ der Landesvertretung und wird realisiert in Kooperation mit dem Freundeskreis Hans Pieler, Berlin und mit freundlicher Unterstützung der Galerie EIGEN + ART, Berlin.
Zur Ausstellung erscheint ein Buch im Kehrer Verlag, das bei der Eröffnung vorgestellt wird. Herausgeber: Ali Ghandtschi, Matthias Harder, Festeinband, 24 x 22 cm, 96 Seiten, 61 Duplexabb. Deutsch/Englisch, ISBN 978-3-86828-531-4, VK 34,90 €
Hinweis: Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Rahmen des Internet-Auftritts der Landesvertretung in sozialen Netzwerken oder in eigenen Printproduktionen veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer damit einverstanden
Abbildung: © Hans Pieler & Wolf Lützen