Neues Volk für Niedersachsen – Landesvertretung begrüßt ihre Bienen
„Deutschland summt“ jetzt auch in den Ministergärten Seit einigen Wochen ist die…

„Deutschland summt“ jetzt auch in den Ministergärten
Seit einigen Wochen ist die Landesvertretung neue Partnerin der Initiative „Deutschland summt“, die sich unter der Schirmherrschaft von Daniela Schadt, der Frau von Bundespräsident Gauck, für das Überleben der Bienen einsetzt. Aus dem Bundespräsidialamtsgarten stammt denn auch das Volk, das nun auf dem Dach in den Ministergärten sein neues Zuhause gefunden hat.
„Deutschland summt“ beschreibt seine Idee so,
Honig- und Wildbienen sind in Not…
Es fehlt in Deutschland an Nachwuchsimkern, um die Überalterung der Imkerschaft aufzuhalten und die sinkende Zahl der Berufsimker zu ersetzen. Zugleich setzen Parasiten, Krankheiten, Pestizide und mangelndes Nahrungsangebot aufgrund von Monokulturen den Honigbienen zu.
Auch die Wildbienen sind auf dem Rückzug, viele Arten stehen auf der Roten Liste. Blütenreiche Lebensräume mit geeigneten Nistmöglichkeiten für die vielen Wildbienenarten auch in der Großstadt sind ständig bedroht und müssen geschützt und ausgeweitet werden.
Die Vision
Nach dem großen Zuspruch vieler Menschen in Berlin folgten weitere offizielle Standorte in Frankfurt und München im Jahr 2011, Hamburg im Jahr 2013. Der Slogan „Mit der Biene als Botschafterin zu mehr StadtNatur“ wurde geboren. Deutschland summt! ist also die neue Vision!
Deutschland summt! wirbt um Aufmerksamkeit der Stadtbewohner für ihre (Stadt)Natur. Dafür, unsere Abhängigkeit von funktionierenden Ökosystemen zu begreifen. Wir möchten eine nachhaltige Wertschätzung der Städter für „ihre“ Bienen erreichen. Wenn sich diese Wertschätzung dann in den unterschiedlichsten Maßnahmen und Aktionen äußert, von denen die Bienen direkt oder indirekt profitieren, haben wir unser Ziel erreicht.“
„Dabei wollen wir Niedersachsen in Berlin ab jetzt nach Kräften mitwirken“, so Dienststellenleiter Michael Pelke zu der Initiative der Landesvertretung.