Niedersachsen bietet angehenden Nachwuchskräften Plattform
Über Praktikantenstammtisch in Verbindung bleiben Ein Praktikum in Berlins politischer Mitte, ob…

Über Praktikantenstammtisch in Verbindung bleiben
Ein Praktikum in Berlins politischer Mitte, ob nun bei einem Abgeordneten im Deutschen Bundestag oder in einer der Landesvertretungen, ist bei zahlreichen jungen Menschen mittlerweile ein Baustein in ihrem Studium oder bereits vor Aufnahme einer Ausbildung ein Schritt in der beruflichen Orientierung. Ein Blick hinter die Kulissen des politischen Betriebes von Bundestag und Bundesrat oder ein Aufenthalt in einer Landesvertretung, der unmittelbare Umgang mit den Themen, die abends schon Gegenstand der Berichterstattung in der Tagesschau sein können- das fasziniert und die Praktikantinnen und Praktikanten erleben eine spannende Zeit, die sie in unterschiedlicher Weise gestalten und die sie an unterschiedlichen Aufgabenstellungen im regulären Arbeitsbetrieb teilhaben lässt.
Da liegt es auf der Hand, einmal die anderen zu fragen, was sie in ihrem Praktikum so machen, welche Erkenntnisse sie mitnehmen und wo sie Potenziale für Veränderungen sehen, sagten sich Mortimer Krupke und David Schmalstieg, die aktuell ein Praktikum in der niedersächsischen Landesvertretung ableisten. Schnell war die Idee zu einem Praktikantenstammtisch in den Ministergärten geboren, als die beiden von einem bereits seit langem bestehenden Stammtisch der Praktikanten des Bundestages erfuhren. Warum nicht auch einen „föderalen“ Stammtisch auf den Weg bringen?
Bei Niedersachsens Dienststellenleiter Michael Pelke traf die Idee sofort auf Begeisterung und gerne begrüßte er dieser Tage die Praktikantinnen und Praktikanten in der niedersächsischen Vertretung, die sich derzeit in den anderen Ländervertretungen aufhalten zu Kaffee und Kuchen- und einem anregenden Gedankenaustausch.
Für rund zwei Stunden unterhielten sich die angehenden Nachwuchskräfte in entspannter Atmosphäre über ihre neu gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse im Rahmen ihrer Praktika und tauschten Ideen für einen regelmäßigen Stammtisch aus. Zudem wurde ein großes Interesse deutlich, auch für die Zukunft in Verbindung zu bleiben. Vernetzung ist in Berlin eben ein ganz großes Thema.