Emma & Co. oder Frühstück mit Preisträgern
Schule aus Leer erhält Klimapreis der Allianz Umweltstiftung Übernächtigt und voller neuer…

- Emma & Co. Im Garten der Landesvertretung; Der Elefant kennt Leer….
- Zu Gast in der Landesvertretung- Dienststellenleiter Michael Pelke begrüßte die Schülerinnen und Schüler
- Beim Frühstück gibt es die Gelegenheit zum Gedankenaustausch
Übernächtigt und voller neuer spannender Eindrücke – so ungefähr lässt sich der Gemütszustand der Mitglieder der Schülertheatergruppe Emma & Co. beschreiben, die Anfang Juni bei einem Frühstück zu Gast in der niedersächsischen Landesvertretung waren. Am Abend zuvor wurde das Ensemble der Schule am Deich aus dem ostfriesischen Leer mit dem Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung 2014 für ihr Theaterprojekt „Emma & Co. auf den Spuren des Klimawandels“ ausgezeichnet.
Gegen über 100 Schulen aus ganz Deutschland, die sich um den Klimapreis beworben hatten, konnten sich die Leeraner mit ihrem Theaterprojekt durchsetzen und nun ein Preisgeld von 10. 000 Euro ihr Eigen nennen. Daneben gibt es noch vier weitere Hauptgewinner beim zum sechsten Mal ausgelobten Preis der Allianz Umweltstiftung, der mit insgesamt 65. 000 Euro dotiert ist. Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im prominent am Brandenburger Tor gelegenen Allianz Forum erhielt Emma und Co. die Auszeichnung von Florian Pronold (SPD), dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesumweltministerium, überreicht.
Ausgangspunkt war das Stück „Smillas Gespür für Eisbären“, das wie immer von den Leeranern selbst erarbeitet und geschrieben worden war und im Jahr 2013 aufgeführt wurde. Im Mittelpunkt steht ein Mädchen, das von der Arktis träumt. Das Thema ließ die insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler zwischen 9 und 16 Jahren angesichts des Klimawandels nicht mehr los und so erblickte das Anschlussprojekt „Smilla – wie geht es weiter? Smillas Gespür für Eisbären im Jahr 2050“ das Licht der Welt.
Beim Frühstück in der Landesvertretung, zu dem Dienststellenleiter Michael Pelke die Jugendlichen aus Niedersachsen herzlich begrüßte, berichteten die Schülerinnen und Schüler von ihren Erlebnissen in Berlin: Die Spanne reichte hier vom Empfang im Bundeskanzleramt über die Preisverleihung bis zum Minigolfspielen im Görlitzer Park.
Mit dem Preisgeld möchte die Theatergruppe die Beleuchtungsanlage der Schulaula klimafreundlich auf LED umrüsten. Die Schule am Deich in Leer ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Schon seit 17 Jahren spielen dort in der Theatergruppe Emma & Co. Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung zusammen.